Ergolding, 27.01.2018
Jahresempfang
Als besondere Gäste durften wir Herrn Florian Oßner (MdB) und eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Vilsbiburg und der Freiwilligen Feuerwehr Bodenkirchen in unseren Reihen begrüßen.
Zum Auftakt der Veranstaltung begrüßte und bedankte sich der Ortsbeauftragte Walter Brams bei den zahlreichen Gästen für ihr Kommen und wünschte allen Anwesenden eine schöne Veranstaltung. Anschließend gab es einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2017 mit Ausbildung, Übung und Einsätzen. Ein besonderer Schwerpunkt im letzten Jahr, nach den vielen Einsatzstunden im Jahr 2016 lag in Ausbildung, Lehrgängen und Übungen.
Nach diesem Rückblick wurden durch den Ortsbeauftragten und Herrn Oßner engagierte Helfer/-innen die sich über viele Jahre bzw. Jahrzehnte hinweg für das THW verdient gemacht haben geehrt.
Besonders hervorgehoben wurde durch Herrn Oßner die Ehrung für 30 Jahre im THW des Ortsbeauftragten Walter Brams.
Mit dem Helferzeichen in Gold mit Kranz wurde ausgezeichnet:
Christian Kohler
Mit dem Helferzeichen in Gold wurden ausgezeichnet:
Martin Bauer, Sebastian Geier, Monika Luginger, Anne Seimel und Florian Wirtmüller
Eine Ehrenurkunde für 20 Jahre im THW erhielten:
Florian Ferwagner und Jürgen Luginger
Eine Ehrenurkunde für 10 Jahre im THW erhielt:
Markus Pleyer
Mit einem gemütlichen und kameradschaftlichen Teil ließ man den Abend bei einem reichhaltigen Buffet ausklingen.
Ehrenurkunde für 10 Jahre im THW erhielt - Markus Pleyer
Ehrenurkunde für 20 Jahre im THW erhielt - Florian Ferwagner
Ehrenurkunde für 20 Jahre im THW erhielt - Jürgen Luginger
Ehrenurkunde für 30 Jahre im THW erhielt - Walter Brams
Helferzeichen Gold im THW erhielt - Martin Bauer
Helferzeichen Gold im THW erhielt - Sebastian Geier
Helferzeichen Gold im THW erhielt - Anne Seimel
Helferzeichen Gold im THW erhielt - Monika Luginger
Helferzeichen Gold im THW erhielt - Florian Wirtmüller
Helferzeichen Gold mit Kranz im THW erhielt - Christian Kohler
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: