02.07.2022
Das war unser Einsatz beim G7-Gipfel in Elmau
Das THW nahm 80 mobile Hochleistungsaggregate und Netzersatzanlagen zwischen acht und 320 kVA zur Sicherung der Infrastruktur in Betrieb. 200 Flächenleuchten wurden zielgerichtet auf Plätzen aufgestellt und weitere 700 Leuchten inklusive 20 Kilometer Stromleitung für Wegbeleuchtung installiert. Die Arbeit leisteten insbesondere Elektrofachkräfte aus den verschiedenen Fachgruppen des THW.
Aus dem Ortsverband Ergolding waren 20 HelferInnen im Zeitraum vom 02.06.2022 bis 03.07.2022 am Einsatz beteiligt.
Das THW zeigte erneut, dass es seine Kompetenzen jederzeit bei Großereignissen professionell einbringen kann und dankt den Arbeitgebern der THW-Ehrenamtlichen für die Freistellung für diesen Einsatz. Das Technische Hilfswerk trug einen essenziellen Teil zur sicheren Durchführung des G7-Gipfels bei. Alle 111 bayerischen Ortsverbänden waren vielfältig über Monate eingebunden.
Die Einsatzkräfte des THW-Landesverbandes Bayern haben in den vergangenen Jahren eine Vielzahl großer Einsatzlagen oft gleichzeitig erfolgreich bewältigt. Hervorzuheben ist neben dem Einsatz in der Corona-Pandemie und nach den Starkregenereignissen im Juli 2021 auch das Engagement bei der Versorgung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: