Rosenheim, 19.11.2022
Leistungsabzeichen Jugend
Bei dem theoretischen Teil mussten zwischen acht und 40 Fragen, je nach Stufe des Leistungsabzeichens, beantwortet werden.
Es wurden Inhalte zu den Sicherheitsvorschriften, Verhalten im Einsatz, allgemein bildende Themen, abgefragt sowie sonstige Themen zum THW.
Bei der praktischen Prüfung mussten die Mitglieder der Jugendgruppe ihr Können unter Beweis stellen und Aufgaben wie die Handhabung eines Feuerlöschers, Stiche und Bunde oder das Thema Leitern lösen.
Wir gratulieren unseren neun Prüflingen zum bestandenen Leistungsabzeichen.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
OPENSTREETMAP
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: