Teaserbild
Vilsbiburg,

Unbewohnbares Asylbewerberheim nach Brand – THW Ergolding unterstützt Transport

Am Freitag, den 21. März 2025, ereignete sich in Vilsbiburg ein Brand, der ein Asylbewerberheim unbewohnbar machte. Um 14:49 Uhr wurde zunächst der Fachberater des THW Ortsverband Ergolding (OV) durch die Integrierte Leitstelle (ILS) Landshut alarmiert. Das THW OV Ergolding unterstützte die örtlichen Einsatzkräfte mit insgesamt sechs Helfer*innen und zwei Fahrzeugen (Mannschaftstransportwagen (MTW) und MTW OV/Jugend) bis 19:36 Uhr beim Transport der Bewohner in andere Unterkünfte.

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der hintere Teil des Gebäudes, in dem 57 Flüchtlinge untergebracht waren, über beide Stockwerke in Flammen. Glücklicherweise hatten sich die 24 zum Zeitpunkt des Brandausbruchs anwesenden Personen bereits in Sicherheit gebracht. Die anderen Bewohner waren nicht vor Ort.


Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Nach ersten Erkenntnissen war das Feuer in einem Zimmer im Erdgeschoss ausgebrochen und hatte sich rasch ausgebreitet. Die Polizei Vilsbiburg und die Kriminalpolizei Landshut haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Brandstelle wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Landshut beschlagnahmt. Das Landratsamt Landshut organisierte die Unterbringung der Asylbewerber in umliegenden Einrichtungen. 


Landrat Peter Dreier informierte sich vor Ort über das Ausmaß der Schäden.

Fotos: Pressefotografie24 Dominik Götz
 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.







Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: