Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der hintere Teil des Gebäudes, in dem 57 Flüchtlinge untergebracht waren, über beide Stockwerke in Flammen. Glücklicherweise hatten sich die 24 zum Zeitpunkt des Brandausbruchs anwesenden Personen bereits in Sicherheit gebracht. Die anderen Bewohner waren nicht vor Ort.
Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Nach ersten Erkenntnissen war das Feuer in einem Zimmer im Erdgeschoss ausgebrochen und hatte sich rasch ausgebreitet. Die Polizei Vilsbiburg und die Kriminalpolizei Landshut haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Brandstelle wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Landshut beschlagnahmt. Das Landratsamt Landshut organisierte die Unterbringung der Asylbewerber in umliegenden Einrichtungen.
Landrat Peter Dreier informierte sich vor Ort über das Ausmaß der Schäden.
Fotos: Pressefotografie24 Dominik Götz